Mit 49 Schüler/innen aus Klassenstufe 9 fuhren Frau Brose, Frau Stoffers und Herr Katz vom 11.06.-18.06.23 mit dem Bus nach England.
Bis auf wenige Ausnahmen fanden alle Reisenden zu etwas Schlaf bevor es in Calais um ca. 5 Uhr morgens auf die Fähre nach Dover ging. An Bord wurde mit Bohnen, Ei und Speck richtig Englisch gefrühstückt. Beim Stopp am Windsor Castle kam die Döffinger Reisegruppe dann zu ersten royalen, englischen Eindrücken auf dem Festland.
Da wir früher als erwartet an unserem Ziel in Exmouth ankamen, nutzte Phil von der Exmouth Language School die Gelegenheit und führte uns durch die Stadt zum Strand und wieder zurück zum Bus, wo daraufhin eine Gruppe nach der anderen von ihren Gastfamilien abgeholt wurden. Das Fazit von einem Schüler fiel dann schon so aus: „Ich habe mich in der Gastfamilie wohl gefühlt. Vor allem der erste Abend nach unserem Ankommen war sehr aufregend.“
Zufriedene Gesichter blickten mit Vorfreude am nächsten Tag in Richtung Beer - die Klippenwanderung nach Briscombe stand auf dem Programm. Die deutsche Wandergruppe war in sehr unterschiedlichen Tempi unterwegs, sodass die ersten bereits länger am Strand verweilten bis die letzte Gruppe am Ziel eintraf. Daraufhin stand eine gemeinsame traditionell englische Belohnung in Form von Cream Tea and Scones an. Gestärkt ging es wieder zurück nach Beer und anschließend zu den Gastfamilien zum Abendessen. Julia und Jolina sagten zum heutigen Tag: „Wir fanden das Meer und die Klippenwanderung am allerbesten.“
Nuri meinte: „Die Fahrt war wirklich sehr gut und hat richtig Spaß gemacht. Phil der Sprachlehrer war sehr „fresh“. Ich finde, das Essen in der Gastfamilie hätte besser sein können, aber unterwegs bekamen wir super Mahlzeiten. Die Busfahrten waren zwar sehr anstrengend, aber es hat sich alles sehr gelohnt!“
Die längste Ausflugsfahrt stand mittwochs an. Es ging ins zwei Stunden entfernte Bath. Hier gab es drei Stunden Zeit in Kleingruppen, die urtypische, traditionsträchtige Stadt zu erkunden. Dazu wieder Julia und Jolina: „Es war richtig gut, dass wir bei den Städtetrips auch Freizeit für uns hatten.“ Pünktlich und mit Vorfreude auf einen sonnigen Strandabend in Exmouth ging es wieder zurück.
Wie geplant folgte am nächsten Tag eine knapp dreistündige, geführte Wanderung durch den Nationalpark Dartmoor. Wie schon zuvor gaben auch bei dieser Wanderung alle ihr Bestes. Den Erklärungen der Wanderführer zur Umgebung wurde mit teilweise großem Interesse zugehört und sogar auf Englisch nachgehakt. Phil spendierte zurück in Exmouth allen einen selbstgegrillten Burger am Strand und die positive Stimmung klang beim Baden in Sonne und Meer und beim Bauen von Sandfiguren am Strand gebührend aus.
Nun stand bereits der letzte volle Tag in England an: In Exeter traten wir in vier Gruppen in Stadtrallyes gegeneinander an. Die jeweiligen Gewinner durften früher zum Shoppen gehen. Nun hieß es bereits Koffer packen und “Bye-bye!“ zu Exmouth zu sagen.
Leon dazu: „Wir fanden alle unsere Ausflüge in Devon sehr sinnvoll, lustig und spannend! Die ganze Gegend dort in Südengland ist traumhaft. Ich wäre gerne auch noch länger geblieben.“ Dardan ergänzte: „Die Aktivitäten waren von vorne bis hinten gut geplant und noch besser durchgeführt. Ich bin froh, dass ich dabei war!“
Mit Wehmut aber auch mit Vorfreude starteten wir pünktlich am Samstagmorgen um kurz vor zehn Uhr nach London. Dort liefen wir 30 Minuten als Gruppe zum Westminster Pier für eine einstündige Bootsfahrt über die Themse, welche uns tolle Eindrücke zu vielen Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses bot. Anschließend ging es weiter Richtung Heimat.
Auf der Fähre, die um 22 Uhr Ortszeit startete, bekam jeder ein warmes Abendessen. Gut genährt wurde es auf den Straßen Frankreichs bald leiser im Bus. Der Busfahrerwechsel klappte reibungslos, so dass wir pünktlich und glücklich mit tollen Erfahrungen im Gepäck am Sonntagmorgen um neun Uhr Döffingen erreichten. Dazu kam Levent abschließend zu diesem Fazit: „Die ganze Organisation der Fahrt war gelungen. Eigentlich kamen auch alle immer pünktlich zu unseren Ausflügen. Die Verständigung vor Ort klappte für uns vier Jungs in der Gastfamilie wirklich gut. Alles in allem war die Englandfahrt ein voller Genuss!“ Auch Jasper und Max stimmten ins Fazit mit ein: „Wir würden gerne nochmal dorthin fahren, denn es war super schön und eine tolle Erfahrung, die wir weiterempfehlen!“
It was indeed a real success!! Danke an alle, die diese Reise zu einem Erfolg gemacht haben!
Markus Katz (Lehrer)
Mit 49 Schüler/innen aus Klassenstufe 9 fuhren Frau Brose, Frau Stoffers und Herr Katz vom 11.06. bis 18.06.23 mit dem Bus nach England.
Bis auf wenige Ausnahmen fanden alle Reisenden zu etwas Schlaf bevor es in Calais um ca. 5 Uhr morgens auf die Fähre nach Dover ging. An Bord wurde mit Bohnen, Ei und Speck richtig Englisch gefrühstückt. Beim Stopp am Windsor Castle kam die Döffinger Reisegruppe dann zu ersten royalen, englischen Eindrücken auf dem Festland.