Erster DöffiCup 2023

Montagmorgen Ende Juni und die Wiesengrundhalle wurde ab 8 Uhr immer voller. Es gab viele aufgeregte Gesichter, Plakate mit aufmunternden Sprüchen und Teamnamen auf der Tribüne, Kuchen- und Hotdogverkauf durch die Abschlussschüler*innen der Klasse 9, sowie ein bereits aufgebautes Fußballfeld und eines für Völkerball. Was war hier los?

Es fand der 1. Döffi-Cup der GMS Döffingen statt!  Dieser wurde innerhalb der Klassen 5-7 und 8-10 in zwei Ballsportarten ausgetragen.

Jede Klasse stellte ein Fußball- und ein Völkerballteam, das im Vorrundenkampf gegen alle anderen Klassen für die Dauer von 7 min antrat. Das Sportprofil der Klasse 10 hatte dieses Turnier im Rahmen des Profil- Unterrichts mit ihrer Lehrerin Frau Brunner für die gesamte Sekundarstufe vorbereitet und am Spieltag betreut.

Die 10er standen am Spielfeldrand, sammelten die Teams und versorgten sie mit Parteibändern, stellten Schiedsrichter für die Matches, moderierten, brachten mit Musik die Stimmung zum Kochen, sammelten die Spielergebnisse am Feldrand ein und fassten unter der Mithilfe vieler LehrerInnen alles in Tabellen zusammen.

Oben auf der Tribüne feuerten alle Klassen ihre Mannschaften an: Es war eine tolle Stimmung, gab viele glückliche Momente, starke Spiele und am Ende drei Sieger: Die Klasse 10 bekam den Fairness-Pokal des Turniers, die Unterstufen- bzw. Mittelstufensieger werden am letzten Schultag unsere nagelneuen Wanderpokale erhalten.

Dank einer großzügigen Spende vom Edeka Döffingen durften sich alle Siegerklassen noch ein Eis zum Abschied holen, dies war bei der Hitze ein toller Preis. Wir freuen uns über die neue Tradition und das sportliche Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und die vielen helfenden Hände, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben!


Montagmorgen und die Wiesengrundhalle wurde ab 8 Uhr immer voller. Es gab viele aufgeregte Gesichter, Plakate mit aufmunternden Sprüchen und Teamnamen auf der Tribüne, Kuchen- und Hotdogverkauf durch die Abschlussschüler*innen der Klasse 9, sowie ein bereits aufgebautes Fußballfeld und eines für Völkerball. Was war hier los?